Bahnstreik abgebrochen: Kulanzregeln für Reisende bleiben bestehen (2023)

Reisenachrichten

Bahnstreik abgebrochen: Kulanzregeln für Reisende bleiben bestehen

Bahnstreik abgebrochen: Kulanzregeln für Reisende bleiben bestehen (1)

Bahnstreik am Münchner Hauptbahnhof. EVG droht mit neuen Entlassungen.

© Quelle: imago images/Sven Simon

Bahnstreik könnte vermieden werden: EVG und Deutsche Bahn einigten sich am Samstag. Allerdings verkehren nicht alle Züge wie geplant. Was Reisende jetzt tun können – und welche Rechte sie haben.

Die Gleise bleiben auch nach Sonntagabend nicht leer: Wie die Deutsche Bahn am Samstag mitteilte, konnte der geplante 50-Stunden-Streik der Gewerkschaft EVG abgewendet werden. Die Parteien einigten sich vor dem Arbeitsgericht Frankfurt am Main auf einen Vergleich. „Die DB AG hat am Samstag erklärt, dass sie unsere Mindestlohnvorgaben erfüllen wird“, sagt die EVG. Allerdings sei der Tarifkonflikt „keineswegs“ ausgestanden.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Aber Reisende, die noch nicht geplant haben, können sich nicht wirklich entspannen. Die Deutsche Bahn kündigt an, dass es in den kommenden Tagen auch ohne Streik zu Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr kommen werde. Erst am Dienstag kann das Unternehmen sein komplettes Sortiment wieder verfügbar machen. Beachten Sie auch, dass die Züge aufgrund von Christi Himmelfahrt nächste Woche noch stark frequentiert sein werden. „Wir empfehlen, Ihre Reise – wenn möglich – auf die Morgenstunden des 14. oder 16. Mai zu verschieben“, sagt die Fluggesellschaft.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie externe Inhalte vonTwitter, Inc., was den Artikel vervollständigt. Sie können es mit einem einzigen Klick sehen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Dies ermöglicht die Übermittlung personenbezogener Daten an Drittplattformen. Mehr dazu in unseremVertraulichkeitserklärungen.

Reisende können auf verschiedene Weise herausfinden, ob und welche Züge fahren, verspätet sind oder ausfallen. Einerseits stellt die Deutsche Bahn auf ihrer Website Informationen bereitaktuelle Verkehrsmeldungen, und Termine sind ebenfalls in den Fahrplaninformationen enthaltenbahn.deund kann in der Anwendung „DB Navigator“ aufgerufen werden. Reisende können sich auch über die kostenlose Streiktelefonnummer 08000/996633 informieren.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Aktuelle Angebote

Werbung

Wie kann ich das Ticket erstattet bekommen?

Wie die Deutsche Bahn online berichtet, können Reisende ihre geplanten Fahrten für Montag und Dienstag weiterhin auf heute und morgen verschieben. Bis zum 11. Mai gebuchte Tickets können ab sofort flexibel genutzt werden. Sollten für Montag oder Dienstag gebuchte Züge ausfallen, gelten nach Angaben des Unternehmens selbstverständlich die gesetzlichen Rechte der Fahrgäste.

Unabhängig davon, ob ein Streik vorliegt oder nicht: Im Falle einer Zugverspätung oder eines Zugausfalls gelten die allgemeinen Fahrgastrechte. Fällt eine Zugreise aus und möchte der Reisende deshalb ganz auf die Reise verzichten, kann er von der Reise zurücktreten und erhält eine volle Rückerstattung. Dies kann online über das Kundenkonto erfolgenbahn.de, über DB Navigator oder mitFormular „Fluggastrechte“.PR-Beitrag.

Bahnstreik abgebrochen: Kulanzregeln für Reisende bleiben bestehen (3)

Obwohl der Streik vermeidbar war, müssen Reisende mit Einschränkungen im Fern- und Nahverkehr rechnen.

© Quelle: imago images/Sven Simon

Zahlt die Bahn Verspätungen?

Sollten Sie Ihr Ziel nicht rechtzeitig erreichen, können Sie je nach Verspätung einen Teil des Ticketpreises zurückerhalten. Dies regelt die EU-Fluggastrechteverordnung VO (EG) Nr. 1371/2007. Wenn Sie mindestens 60 Minuten später als geplant anreisen, haben Sie Anspruch auf eine Rückerstattung von 25 Prozent, bei einer Anreise von mehr als 120 Minuten sind es 50 Prozent. Fahrgäste müssen sich die Verspätung immer von den Beamten bestätigen lassen, dies geschieht bereits im ZugFormular „Fluggastrechte“.zur Vervollständigung gegeben.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

mehr zum Thema

Zugtipps: Überfüllter Zug: Können Passagiere auf dem ersten Sitzplatz sitzen?
Bahn-Tipps Bahnurlaub: Die besten Alternativen zur Deutschen Bahn

Wer Probleme mit der Bahn hat, kann beispielsweise online einen Schlichtungsantrag bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) stellen. Anwälte helfen ihnen kostenlos.

Welche weiteren Transportarten sind möglich?

Der Zug ist ausgefallen oder sehr verspätet. Und nun? Es gibt ohnehin viele Alternativen, um ans Ziel zu kommen:

Taxi statt Zug

Bei Streiks im Nahverkehr organisiert die Deutsche Bahn teilweise Taxidienste von großen Bahnhöfen für betroffene Reisende. Die Mitarbeiter suchen dann nach mehreren Passagieren mit demselben Ziel, um ein Taxi zu füllen.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Wenn Sie selbst auf der Suche nach einem Taxi sind, sollten Sie sich vorab informieren: Die DB muss nicht jede Taxirechnung bezahlen. Der Höchstbetrag von 80 Euro ist zu erstatten, wenn die geplante Ankunft am Zielort zwischen 24:00 und 24:00 Uhr liegt und Reisende kommen mindestens 60 Minuten später mit dem Zug an. Gleiches gilt, wenn der letzte fahrplanmäßige Zug des Tages ausfällt und Sie Ihr Ziel nicht vor Mitternacht erreichen können.

Bus statt Bahn

Stichwort Zugtauschdienst: Es ist möglich, dass die Deutsche Bahn ab einigen Bahnhöfen einen Sammelfernbusverkehr organisiert. Darüber informieren Mitarbeiter an den Bahnhöfen oder im Zug.

Fernbus statt Bahn

Für viele Reisende ist der Fernbus eine selbstverständliche Wahl. Während der Streikzeiten verzeichnen Betreiber wie Flixbus einen deutlichen Anstieg der Nachfrage. Reisende müssen also schnell sein, wenn sie ein Ticket buchen möchten. Auch die Preise steigen in der Regel, je näher der Reisetag rückt.

(Mieten) Sie ein Auto statt einen Zug

Wenn Sie an einem Streiktag das Auto wechseln, sollten Sie mehr Zeit einplanen, da es sonst zu Staus kommen kann. Wichtig zu wissen: Kosten, die durch die Nutzung des eigenen Autos entstehen, werden von der Bahn nicht erstattet. Dies gilt auch, wenn Reisende einen Mietwagen nehmen.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Wer diese Lösung bevorzugt, sollte ebenfalls schnell sein und nach Bekanntgabe des Streiks schnellstmöglich ein Auto suchen. Die Erfahrung zeigt, dass viele Menschen über die Idee nachdenken. „Aufgrund der hohen Nachfrage kann es zu Engpässen kommen“, sagte Andreas Schiffelholz, Geschäftsführer Autovermietung bei Check24, dem Reisereporter bei früheren Streiks.

mehr zum Thema

Wissen für Reisefreaks Arbeitsrecht: Die 11 größten Urlaubsmythen

Wann bezahlt die Deutsche Bahn mein Hotelzimmer?

Das ist der schlimmste Fall: Der Reisende sitzt am Bahnhof fest und der Zug kann ihn nicht über eine Ausweichroute an sein Ziel bringen. Und nun? In diesem Fall muss die DB für eine Unterkunft sorgen und auch den Hin- und Rückweg zum Bahnhof am nächsten Tag organisieren.

Wenn Sie selbst ein Hotelzimmer buchen möchten, sollten Sie sich unbedingt vorab bestätigen lassen, dass die Bahngesellschaft an diesem Tag keine weiteren Fahrten durchführt und bei der Unterkunft nicht behilflich sein kann. Die Hotelrechnung kann später nachgereicht werden.

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Lesen Sie mehr nach der Anzeige

Flugausfall wegen Streik: Zahlt die Bahn Entschädigung?

Auch dieser Fall ist äußerst ärgerlich und kann den Start in den Urlaub verderben: Der Zug hat Verspätung oder fällt aus, sodass der Reisende den Flug verpasst. Und nun? Wenn Sie Bahn- und Flugtickets separat gekauft haben, haben Sie Pech. Hier zahlt die Bahn keine Entschädigung. Es gelten die Passagierrechte, der Flug wird jedoch nicht angerechnet.

Reisende sollten bei der Fahrt zum Flughafen stets die Möglichkeit von Streiks und daraus resultierenden Zugverspätungen oder -ausfällen in Betracht ziehen und gegebenenfalls selbst alternative Transportmöglichkeiten finden (siehe oben).

Anders verhält es sich bei Bahn- und Flugtickets (früher auch „Zug-zu-Flugzeug“ genannt): Reisende haben in der Regel einen Vertrag mit einem Reisebüro oder einer Fluggesellschaft. Es handelt sich dann um eine gemeinsam gebuchte Leistung, für die der Veranstalter verantwortlich ist. Sie muss die Person dann auf einen neuen Flug umbuchen oder den Preis für einen Ersatzflug erstatten. Auch eine Entschädigung für versäumte Fahrten kann fällig werden.

Wie wäre es, wenn Sie zu spät zur Arbeit kommen?

Die Deutsche Bahn ist hier nicht verantwortlich: Mitarbeiter müssen im Falle eines Streiks oder Unwetters selbst Vorkehrungen treffen, um pünktlich zur Arbeit zu kommen. Dazu gehört auch der Umstieg auf alternative Verkehrsmittel (wie Bus oder Auto). Ganz wichtig: Der Arbeitgeber muss schnellstmöglich über eine Verzögerung informiert werden.

FAQs

Wann ist der nächste Bahnstreik 2023? ›

50-Stunden Bahnstreik angekündigt

Der dritte Warnstreik in diesem Jahr soll Sonntagabend, 14. Mai 2023, 22 Uhr bis Dienstagabend, 16. Mai 2023 um Mitternacht dauern. Der Fernverkehr der DB wird deshalb ab Sonntagabend, 22 Uhr, sowie am Montag und Dienstag komplett eingestellt.

Wann streiken die Busse 2023 NRW? ›

Information der Westfalen Bus GmbH: - Streik vom 14. bis 16. Mai 2023: Kreis Borken.

Ist der Flixtrain auch vom Streik betroffen? ›

Denn bei Flixbus und Flixtrain wird nicht gestreikt – die Mitarbeitenden dort sind nicht davon betroffen. Zu Auswirkungen könnte es dennoch kommen.

Wie lange dauerte der längste Streik? ›

Der längste und umfangreichste Streik in der deutschen Gewerkschaftsgeschichte nahm seinen Lauf. Er dauerte 114 Tage, d. h. 16 Wochen. Waren von 1949 bis Herbst 1956 1.110.000 Arbeitstage im Land durch Streiks verloren gegangen, so entfielen allein durch den Metallarbeiterstreik 1956/57 2.230.000 Tage.

Wann streiken die Bahnen 2023 NRW? ›

Die Bahn hat ein Ultimatum der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG verstreichen lassen. Ein 50-stündiger Warnstreik ab Sonntag (14. Mai 2023) scheint unausweichlich. So kommen Sie trotzdem voran.

Wann darf in Deutschland gestreikt werden? ›

Gestreikt werden darf, sobald die Gewerkschaften zu einem rechtmäßigen Streik zur Durchsetzung von tarifvertraglichen Regelungen – beispielsweise Löhne/Gehälter, Arbeitszeiten etc. – auffordern. Solange ein Tarifvertrag existiert, herrscht bis zum letzten Gültigkeitstag eine „Friedenspflicht“, welche Streiks verbietet.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rev. Leonie Wyman

Last Updated: 10/06/2023

Views: 6313

Rating: 4.9 / 5 (59 voted)

Reviews: 90% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rev. Leonie Wyman

Birthday: 1993-07-01

Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

Phone: +22014484519944

Job: Banking Officer

Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.